|
|
 |
Hier sind ein paar Sachen wo wir so gefunden ham. Schauts euch eunfach mal an.
Was wir von Kindern lernen
1. Ein großes Wasserbett enthält ausreichend Wasser, um ein Haus von 180 Quadratmetern 10 cm hoch zu fluten
2. Wenn man Haarspray auf Staubbällchen sprüht und mit Inline-Rollschuhen darüber fährt, können sich die Staubbällchen entzünden.
3. Die Feuerwehr in Düsseldorf ist innerhalb von 5 Minuten da.
4. Die Stimme eines Dreijährigen ist lauter als 50 Erwachsene in einem vollen Restaurant.
5. Videorecorder spucken keine Sandwiches aus, auch wenn das in manchen Werbespots im Fernsehen gezeigt wird.
6. Regenwürmern wird vom Schleudergang der Waschmaschine nicht schwindelig.
7. Katzen dagegen wird sehr wohl schwindelig.
8. Wenn Katzen schwindelig ist, erbrechen sie vermeintlich das Doppelte ihres Körpergewichts.
Hausthaltstipps
Hier eine Liste mit vielen Haushaltstipps, ohne die das Führen eines Haushalts um vieles schwieriger wäre.
01. Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
02. Getönte Scheiben für Ihr Auto bekommen Sie, wenn Sie sie mit gebrauchtem Toilettenpapier einreiben.
03. Kennen Sie das auch: Piekende, juckende Kekskrümel im Bett? Abhilfe schafft Bettnässen!Die Krümel quellen und die Schärfe wird genommen. Wem das zu unhygienisch ist, der kann auch "Ersatzflüssigkeit" nehmen.
04. Weizenbier lässt sich leichter einschenken, wenn Sie statt Reis ein kleines Seifestück ins Glas tun.
05. Brot trocknet nicht so rasch aus, wenn man es stets in einem Eimer Wasser lagert... und Knäckebrot krümelt nicht mehr, wenn man es kurz vor dem Verzehr in eine Schale lauwarmes Wasser legt!
06. Zwiebeln statt Kiwis kaufen! Sie kosten weniger und ausserdem sind sie länger haltbar.
07. Ihr falschgeparktes Auto wird nicht mehr abgeschleppt, wenn Sie es einfach an die Stossstange des nächststehenden Kraftfahrzeuges ketten.
08. Videorecorder zu teuer?Einfach einen Toaster längsseits unter den Fernseher legen -Ihre Freunde werden keinen Unterschied feststellen.
09. Autodiebstahl wird unmöglich, wenn man nach dem Parken das Benzin absaugt und in zwei grossen Plastikeimern mit sich trägt.
10. Tote Goldfische sind praktische Lesezeichen für Bücher aus der Leihbibliothek. Der wachsende Fischgeruch dient als einfache Gedächnisstütze zur rechtzeitigen Bücherrückgabe.
Die 10 Stufen der Trunkenheit
Stufe 1 Leichtes Grinsen, Unsicherheit bei Fremden, Anbandeln mit der Kellnerin, Aufsuchen der psychologischen Ecke (Rücken zur Wand).
Stufe 2 Breiteres Grinsen, unkontrolliertes Zucken der linken Augenbraue, regelmäßiger werdende Toilettengänge, Verzicht auf das Händewaschen, aufkeimende *** geäußert durch sich selbst streicheln.
Stufe 3 Aufkeimender Charme, erste Annäherung an das andere Geschlecht, Verstärkung des Selbstbewusstseins, erster Anflug von Mundgeruch.
Stufe 4 Im Ansatz beginnende Gleichgewichtsprobleme, Sprache noch zu kontrollieren aber Aussprache undeutlich werdend, urplötzlich 17 verschiedene Fremdsprachen fließend sprechend, erstes Umstoßen von Gegenständen auf dem Tisch, beginnender Sekretfluss im Nasenbereich.
Stufe 5 Sehr anhänglich werdend, keine Probleme auch gleichgeschlechtliche Personen zu umarmen, ziemlich auffällige Fixierung auf primäre Geschlechtsmerkmale, Magen beginnt zu rebellieren, Magensäure bewegt sich in den Rachenraum, Speichel verlässt den Mund.
Stufe 6 Schlafen jetzt auch auf Parkbank möglich, maximaler Hunger, Philosophieren über Weltpolitik, tiefe und innige Freundschaft mit Parkuhr, Orientierungslosigkeit und Diskussion mit Bankautomat.
Stufe 7 Verlust der Muttersprache gepaart mit Problemen, Mageninhalt zu kontrollieren, im Ansatz Hang zum Größenwahn, maximale Attraktivität gegenüber dem anderen Geschlecht erreicht.
Stufe 8 Unkontrolliertes Wasserlassen, Versuch den Nachbarn mit dessen Hund zu verprügeln, endgültiger Verlust des Gedächtnisses, Sprachhirn setzt völlig aus.
Stufe 9 Geschlechtsverkehr mit Hund aus Stufe 8 mit anschließendem abgeführt werden durch a) die Polizei oder b) durch Nachbarn oder c) durch Krankenwagen, in jedem Falle unbekannte Geschlechtskrankheit eingefangen.
Stufe 10 Bisher nur von wenigen erreicht, autentische Beschreibungen hierüber liegen nicht vor.
Männerregeln- Reglen um Männer zu verstehen
1. Frag, wenn Du was willst. Laß uns eines klar stellen: Anspielungen funktionieren nicht! Andeutungen klappen nicht! Hinweise reichen nicht! Sag einfach, was Du willst!
1. Geburts-, Valentins- und Jahrestage sind keine Aufgaben. Das sind nicht die Tage an denen wir beweisen müssen, daß wir schon wieder das perfekte Geschenk gefunden haben.
1. Manchmal denken wir nicht an Euch. Akzeptier das!
1. Wochenende = Sport. Das ist wie Vollmond oder der Wechsel der Gezeiten. Du kannst das einfach nicht ändern.
1. Laß Dir nicht Deine Haare schneiden. Niemals! Langes Haar ist immer attraktiver als kurzes. Ein Grund, warum Männer nicht heiraten wollen ist, daß verheiratete Frauen immer ihr Haar schneiden lassen. Und dann kommen wir aus der Ehe nicht mehr raus.
1. Einkaufen ist KEIN Sport ! Nein, das wird auch niemals so sein!
1. Weinen ist Erpressung.
1. Lerne endlich mit dem Klositz zurecht zu kommen. Du bist ein großes Mädchen. Wenn der Sitz oben ist, klapp ihn runter. Wir brauchen ihn oben, Ihr braucht ihn unten. Wir beschweren uns auch nicht, wenn der Sitz unten ist.
1. Wir können uns keine Daten merken. Markier Geburtstage und Jahrestage auf einem Kalender und erinnere uns häufig daran, BEVOR es zu spät ist.
1. "Ja" und "Nein" sind absolut annehmbare Antworten auf fast alle Fragen.
1. Du kannst mit uns jedes Problem besprechen, das Du lösen willst. Das können wir. Wenn Du Sympathiebekundungen brauchst, geh zu Deinen Freundinnen.
1. Die Kopfschmerzen, die Du seit 17 Monaten hast, sind ein Problem. Geh zum Arzt.
1. Alles, was wir vor 6 Monaten gesagt haben, kannst Du nicht mehr als Argument heranziehen. Alle unsere Kommentare verlieren jegliche Gültigkeit nach 7 Tagen.
1. Wenn Du glaubst, Du seist ***, bist Du es wahrscheinlich auch. Frag uns nicht danach. Wir werden Dir darauf keine Antwort geben
1. Wenn wir etwas gesagt haben, daß man auf zwei Arten interpretieren kann; eine Art davon macht Dich traurig oder böse, dann meinten wir die andere.
2. Lasst uns gaffen. Wir werden sowieso hinschauen. Das liegt in unseren Genen.
3. Du kannst uns entweder bitten etwas zu tun, oder uns sagen, wie Du es gerne haben möchtest, aber bitte nicht beides. Wenn Du schon weißt, wie man es am besten macht, dann mach es doch selbst.
4. Wenn es irgendwie geht, sag das, was Du zu sagen hast ... aber bitte in den Werbepausen.
5. Christopher Kolumbus mußte nicht nach dem Weg fragen. Wir auch nicht.
6. Unsere Beziehung wird nie mehr so sein, wie in den ersten 2 Monaten nach unserem Kennenlernen. Finde Dich damit ab. Und beschwere Dich nicht immer darüber bei Deinen Freundinnen.
7. Männer können NUR 16 Farben sehen. Das ist wie bei den Standardeinstellung von Windows. Pfirsich, zum Beispiel, ist eine Frucht und keine Farbe. Woher sollen wir wissen, was "malve" ist.
8. Wenn etwas juckt, wird gekratzt. Wir tun das einfach so.
9. Wir sind keine Gedankenleser und werden es auch nie werden.
Unsere Unfähigkeit, Gedanken zu lesen, ist kein Anzeichen dafür, daß Du uns nichts bedeutest.
10. Wenn wir Dich fragen, was los ist, und Du antwortest: "Nichts", dann werden wir uns so verhalten, als wenn nichts los sei. Wir wissen, daß Du lügst, aber es ist den ganzen Ärger einfach nicht Wert.
11. Wenn Du eine Frage stellst, auf die Du keine Antwort brauchst, dann erwarte eine Antwort, die Du nicht hören willst.
12. Wenn wir irgendwo hingehen, ist alles, was Du tragen willst, schön. Ganz ehrlich!
13. Frag uns nicht, was wir denken. Außer wenn Du über Bauchnabelpiercings, Abseits oder die Vierer-Abwehrkette diskutieren möchtest.
14. Du hast genügend Kleider.
15. Du hast zu viele Schuhe.
16. Ganz ehrlich, Du hast wirklich zu viele Schuhe.
17. Es ist weder in Deinem noch in unserem Interesse, wenn wir zusammen Tests lösen. Egal, welche Tests.
18. Bier ist für uns so spannend, wie für Euch Handtaschen.
19. Ich bin in Form. Rund is auch eine ...
20. Danke, daß Du dies hier gelesen hast. Ich weiss, ich weiss, ich werde heute nacht auf dem Sofa schlafen. Aber hast Du gewußt, daß wir das sogar mögen? Das ist fast so wie Zelten.
noch ein paar Haushaltstipps:
-Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt.
-Außerdem schmeckt Spinat wesentlich besser, wenn man ihn vor dem Kochen durch ein Schnitzel ersetzt und dann brät.
-Ein Kühlschrank verbraucht wesentlich weniger Strom, wenn man den Stecker rauszieht.
-Rotweinflecken gehen mit Teer raus.
-Zucker ist der Stoff, der dem Kaffee den schlechten Geschmack gibt, wenn man vergisst, ihn reinzutun.
-Gegen Löcher in der Hose helfen Motten: Motten fressen Löcher ...
-Die neue Glühbirne leuchtet wesentlich heller, wenn man sie vor dem Einschrauben aus der Verpackung nimmt.
-Genauso verbessert sich der Klang der neuen Lautsprecher ohne Verpackung.
-Schweinefleisch kann man jahrelang frisch halten, indem man das Schwein am Leben lässt.
-Hühner sind das ökonomischste Lebensmittel überhaupt, denn man kann sie vor ihrer Geburt und nach ihrem Tod essen.
-Aluminiumfolie reißt nicht so leicht, wenn mann sie vor Gebrauch vollflächig auf Rigipsplatten klebt.
-Die Wohnung bleibt beim Bohren von Dübellöchern staubfrei, wenn man die Wand vorher in den Garten trägt.
Sind wir nicht alle ein bisschen blond???
Eine Blondine nimmt an einem Intelligenzquiz im "Life TV Show " teil.
Der Moderator stellt ihr die folgenden Fragen:
1. Wie lange dauerte der Hundertjährige Krieg?
· 116 Jahre
· 99 Jahre
· 100 Jahre
· 150 Jahre
Die Blondine nutzt ihr Recht die Frage nicht zu beantworten.
2. In welchem Land wurde der "Panama Hut" erfunden?
· Brasilien
· Chile
· Panama
· Equador
Die Blondine bittet die Zuschauer um die Hilfe.
3. In welchem Monat feiern die Russen den Festtag der Oktober-Revolution?
· Januar
· September
· Oktober
· November
Die Blondine nutzt das Recht einmal die Antwort per Telefon zu erfragen und ruft eine andere Blondine an.
4. Wie ist der richtige Name von König Georg IV?
· Albert
· Georg
· Manuell
· Jonas
Die Blondine nutzt das Recht zwei falsche Antworten auszustreichen.
5. Von welchem Tiernamen stammt der Name der Kanarischen Inseln?
· Kanarienvogel
· Känguruh
· Ratte
· Seehund
Die Blondine wusste die Antwort nicht und schied aus.
P.S.: Falls du beim Lesen gelacht hast, hier sind die richtige
Antworten:
1. Der Hundertjährige Krieg dauerte 116 Jahre (von 1337 bis 1453).
2. Der "Panama"-Hut wurde in Equador erfunden.
3. Der Festtag der Oktoberevolution wird am 7. November gefeiert
4. Richtiger Name von König Georg IV war Albert. Der König hat den Namen 1936 geändert.
5. Der Name der Kanarischen Insel stammt vom Seehund. Auf Latein bedeutet er "Insel der Seehunde".
Na, bist du viel klüger als die Blondine... |
|
 |
|
|
|
|
Also des is halt unsere hp, hoffentlich gefällt sie euch! :) Und wenn ihr schon mal hier seit, dann verewigt euch doch im Gästebuch!
~*~*Eure klenen Rockerinnen*~*~
|
|
|
 |
|
|
|
|